Mit zwei großen Feiern wurden zum Schuljahresende zwei Pädagoginnen in den Ruhestand verabschiedet, die die sonderpädagogische Förderung und die Inklusion im Landkreis Altötting maßgeblich vorangetrieben und tief geprägt haben: Brigitte Göttler, Sonderschulkonrektorin der Pestalozzischule Neuötting und Andrea Birke, Studienrätin im Förderschuldienst, 10 Jahre lang die Koordinatorin der Pestalozzischule für die Mobilen Sonderpädagogischen Dienste im Landkreis Altötting.
Eis, Dankbarkeit und Glück: Abschied von Sonderschulkonrektorin Brigitte Göttler und von Studienrätin im Förderschuldienst Andrea Birke weiterlesenArchiv der Kategorie: Lehrplan Plus (Grundschule)

Schöne Sommerferien!
Die Pestalozzischule wünscht allen Besucherinnen und Besuchern der Homepage schöne Sommerferien sowie eine erholsame und gesunde Zeit!
Der erste Schultag nach den Ferien ist Dienstag, der 12.09.2023.
Sternwallfahrt nach Altötting
Gemeinsam mit 200 Schülern aus vier Schulen durften Schülerinnen und Schüler aus den Klassen 3 bis 5 am 6. Juli erstmals an dieser Wallfahrt teilnehmen.
Sternwallfahrt nach Altötting weiterlesen
Müllsammelaktion
Am Montag, 12.06.2023 beteiligten sich die Klassen 3, 3A, 3/4, 5a, 5b, 6a, 6b, 7a
und 7b an unserer gemeinsamen Müllsammelaktion. Gesammelt wurde im
Schulhof, am Spielplatz, im Gries und am Stadtplatz!

Feuerwehrspezialisten in der Klasse 3A
Große Freude und Stolz herrschten am Freitag, 21.04.2023, beim Besuch von Herrn Gastel von der Feuerwehr Neuötting. Anlass war die Übergabe der Urkunden über die erfolgreiche Teilnahme an der Brandschutzerziehung im Feuerwehrhaus.
Feuerwehrspezialisten in der Klasse 3A weiterlesen
Weihnachtsfeier 2022 (plus Weihnachtswerkstatt)
In diesem Jahr gab es ENDLICH wieder eine große Weihnachtsfeier. Das gesamte Haupthaus versammelte sich in der Turnhalle, um eine von den Schüler:innen der SMV geplante Show zu sehen. Unsere Schülersprecher (Armin, Josef und Basit) moderierten auf der Bühne.
Weihnachtsfeier 2022 (plus Weihnachtswerkstatt) weiterlesen
Wahl zum Schülersprecher und zur Schülersprecherin im Schuljahr 2022/23
Ein neues Schuljahr bedeutet auch immer wieder, dass die Schülersprecher:innen neu gewählt werden. Am Montag, den 26.09.2022, wurden in der Klassensprecher:innen-Versammlung unsere Schülersprecher:innen gewählt. Alle Klassensprecher:innen ab der 5. Klasse konnten kandidieren und wählen. Nach den Wahlkampfreden führte der Verbindungslehrer (Herr Stierl) mit dem letztjährigen Schülersprecher Lenny M. (Klasse 8) die geheime Wahl und die Auszählung vor den Augen aller Klassensprecher:innen des Sebastiansplatzes durch.
Wahl zum Schülersprecher und zur Schülersprecherin im Schuljahr 2022/23 weiterlesen
Bundesjugendspiele 2022
Nach zwei Jahre „Coronapause“ war es endlich wieder soweit.
Bundesjugendspiele 2022 weiterlesen
Unsere Zeit in Burghausen – die Klasse 4A im Schullandheim
Mittwoch:
Wir trafen uns zum Brezenfrühstück.
Dann kam Frau Lohrer.
Irmi, die Führerin, zeigte uns Burghausen.
Dann gab’s Mittagessen. Die anderen Schulklassen waren ganz schön laut.
Danach durften wir gleich unsere Zimmer beziehen.
Anschließend wanderten wir zur Eisdiele.
Wir erkundeten die Jugendherberge.
Dann gab’s leckeres Abendessen.
Nach dem Essen bewältigten wir den steilen Burghang.
Die Abendrunde war schön.
Dann gingen wir schlafen.

Under construction: Die Außenstelle an der Möhrenbachstraße wird erweitert (Update)
Hurra! Endlich wird die Außenstelle an der Möhrenbachstraße erweitert. Dazu müssen zuerst die Überreste der Landwirtschaftsschule beseitigt und die Baugrube ausgehoben werden. Damit einher gehen natürlich Einschränkungen im Schulalltag vor Ort.
Under construction: Die Außenstelle an der Möhrenbachstraße wird erweitert (Update) weiterlesen