Archiv der Kategorie: Mittelstufe

Mittelstufe

Die Mittelstufe umfasst die Jahrgangsstufen 5 und 6 und ist das Bindeglied zwischen Unterstufe und Oberstufe.

Der Fächerkanon erweitert sich um die Fächer GSE (Geschichte/Sozialkunde/Erdkunde), PCB (Physik/Chemie/Biologie), IKT (Informations- und Kommunikationstechnik) und Hauswirtschaft. In IKT erlernen die Schülerinnen und Schüler den Umgang mit dem PC.

Die Fächervielfalt und die damit verbundenen Anforderungen stellen für die Schülerinnen und Schüler eine Herausforderung dar, die zusammen mit Lehrern, Eltern und Mitschülern bewältigt wird.

In diesen Jahren findet auch die Entwicklung vom Kind zum Jugendlichen statt. Die Schülerinnen und Schüler sollen schrittweise die Kompetenzen für die Oberstufe, die für das Gelingen eines Praktikums etc. notwendig sind, erwerben. Im Vordergrund stehen dabei Teamfähigkeit, Selbstständigkeit und die Bereitschaft Verantwortung für sich und andere zu übernehmen.

Eis, Dankbarkeit und Glück: Abschied von Sonderschulkonrektorin Brigitte Göttler und von Studienrätin im Förderschuldienst Andrea Birke

Mit zwei großen Feiern wurden zum Schuljahresende zwei Pädagoginnen in den Ruhestand verabschiedet, die die sonderpädagogische Förderung und die Inklusion im Landkreis Altötting maßgeblich vorangetrieben und tief geprägt haben: Brigitte Göttler, Sonderschulkonrektorin der Pestalozzischule Neuötting und Andrea Birke, Studienrätin im Förderschuldienst, 10 Jahre lang die Koordinatorin der Pestalozzischule für die Mobilen Sonderpädagogischen Dienste im Landkreis Altötting.

Eis, Dankbarkeit und Glück: Abschied von Sonderschulkonrektorin Brigitte Göttler und von Studienrätin im Förderschuldienst Andrea Birke weiterlesen

Schöne Sommerferien!

Die Pestalozzischule wünscht allen Besucherinnen und Besuchern der Homepage schöne Sommerferien sowie eine erholsame und gesunde Zeit!

Der erste Schultag nach den Ferien ist Dienstag, der 12.09.2023.

Abstimmung im Haupthaus zum SMV-Projekt

Seit vielen Monaten beschäftigt sich die SMV sehr intensiv mit dem Thema Rassismus, Diskriminierung und Mobbing. Nach dem einige SMV-Schüler: innen in den Klassen (3-9), durch Gesprächsangebote, Videos und Informationstafeln viel Aufklärungsarbeit geleistet haben, kam es im Haupthaus jetzt zur Abstimmung über die Frage „Wollen wir eine Schule ohne Rassismus – eine Schule mit Courage sein?“.

Abstimmung im Haupthaus zum SMV-Projekt weiterlesen

Müllsammelaktion

Am Montag, 12.06.2023 beteiligten sich die Klassen 3, 3A, 3/4, 5a, 5b, 6a, 6b, 7a
und 7b an unserer gemeinsamen Müllsammelaktion. Gesammelt wurde im
Schulhof, am Spielplatz, im Gries und am Stadtplatz!

Müllsammelaktion weiterlesen