Bei unserem wöchtentlichen Waldbesuch kamen wir immer wieder zum Bahnübergang. Heuer sollte unser Wandertag mit einer Zugfahrt verbunden sein. Wandertag in der SVE (Oktober 2017) weiterlesen

Bei unserem wöchtentlichen Waldbesuch kamen wir immer wieder zum Bahnübergang. Heuer sollte unser Wandertag mit einer Zugfahrt verbunden sein. Wandertag in der SVE (Oktober 2017) weiterlesen
Nach den Sommerferien ging es in unserer Gruppe mit den unterschiedlichsten Arbeiten des Herbstes los. Da wir uns fast alle schon Herbst 2017 in der SVE 1 weiterlesen
Nachdem wir von der SVE zum Garten von Frau Promberger gewandert sind, gab es zuallererst Brotzeit. Hermann Demelhuber vom Gartenbauverein Saftpressen mit der SVE 1 weiterlesen
Im Obstgarten von Frau Promberger in Altötting pflückten wir Birnen und erkundeten den Garten. Das Wetter war Birnenpflücken mit der SVE 1 weiterlesen
Am 6. Juli haben sich die Kinder der SVEs von Frau Eckl und Frau Promberger sowie die Schülerinnen und Schüler der DFKs von Frau Baumgartner, Frau Brandl und Frau Schrödl zusammen mit Herrn Schrödl auf den Weg zum Wildfreizeitpark nach Oberreith gemacht. Ausflug zum Wildfreizeitpark nach Oberreith weiterlesen
Vier Tage lang waren Gruppenräume und Klassenzimmer in der Außenstelle an der Möhrenbachstraße verwaist. Das Zirkuszelt am Dultplatz in Neuötting wurde zum Lernort für alle Kinder der Schulvorbereitenden Einrichtung und der Diagnose- und Förderklassen. Von Seiltänzern, Clowns und Akrobaten … weiterlesen
Bereichernde und vor allem sehr fröhliche Vormittage verbrachten Eltern und Kinder in den Gruppen der Schulvorbereitenden Einrichtung (SVE) zum Thema Schulfähigkeit. Mit Alltagskompetenzen zur Schulfähigkeit – „FamilienErgo“ in der Schulvorbereitenden Einrichtung weiterlesen
In der Schulvorbereitenden Einrichtung (SVE) der Pestalozzischule werden Kinder mit besonderem Förderbedarf in Bereichen wie Sprache, Wahrnehmung, Motorik, emotionale-soziale Entwicklung, Aufmerksamkeit und Konzentration gefördert.
Heilpädagoginnen, staatlich anerkannte Erzieherinnen und Sonderschullehrer/innen betreuen die Kinder in der SVE.
Orientiert am Jahreslauf wird versucht, Lerninhalte so aufzubereiten, dass das Lernen mit allen Sinnen durch Tun und Spiel möglich wird. Dabei sind Beratung, Unterstützung und Zusammenarbeit mit den Eltern von großer Wichtigkeit. Ziel ist es, die Grundlage für einen erfolgreichen Schulbesuch zu schaffen.
Weitere Informationen zur SVE werden gerade aktualisiert und zeitnah hier eingebunden.
Obwohl es heuer in unserer Gegend kaum Obst gab, konnten wir im Obstgarten von Frau Promberger in Altötting Äpfel zu Saft pressen.
Das Wetter war regnerisch. Wir waren vom Vordach des Schuppens geschützt. Saftpressen weiterlesen