Vom 7.-11.7. waren die Schülerinnen und Schüler der Abschlussklasse in Berlin. Sie lernten neben der besonderen Geschichte und der politischen Bedeutung unserer Hauptstadt auch die kulturelle Vielfalt der Mega-Metropole kennen.

Vom 7.-11.7. waren die Schülerinnen und Schüler der Abschlussklasse in Berlin. Sie lernten neben der besonderen Geschichte und der politischen Bedeutung unserer Hauptstadt auch die kulturelle Vielfalt der Mega-Metropole kennen.
Am Samstag, 5. Juli, wurde drei Vertretern der SMV im Staatsministerium in München ein Preis verliehen.
Für unseren Videobeitrag zum Thema: „Europa? Aber sicher!“ wurde die SMV mit einem Bundespreis ausgezeichnet.
Am Freitag, dem 4. Juli, besuchte die Abschlussklasse die Ausstellung „Was ihr nicht seht“ im Stadtmuseum Neuötting.
Die 7. und 8. Klassen fuhren am Donnerstag, 26. Juni, nach Rosenheim. Dort besuchten wir die Ausstellung „Titanic“ und erhielten eine Führung.
Unter dem Motto „Sich auf den Weg machen“ durften Schülerinnen und Schüler der 5. Klassen mit Frau Mösl an dieser Wallfahrt teilnehmen.
Bei herrlichem Frühlingswetter konnte Schulleiterin Silke Göhl am Samstag viele Gäste beim diesjährigen Schulfest des Sonderpädagogischen Förderzentrums begrüßen.
Zum Berufsorientierungskonzept der Oberstufe gehört auch eine intensive Auseinandersetzung mit dem Bewerbungsprozess.