Zum Berufsorientierungskonzept der Oberstufe gehört auch eine intensive Auseinandersetzung mit dem Bewerbungsprozess.

Zum Berufsorientierungskonzept der Oberstufe gehört auch eine intensive Auseinandersetzung mit dem Bewerbungsprozess.
Im Pausenhof am Sebastiansplatz spielen die Schüler und Schülerinnen seit dem Weggang der Unterstufe fast ausschließlich Fußball, Basketball und Tischtennis.
Am 20.03.2025 wurden die Schüler der Pestalozzischule wieder mal Sieger der Herzen beim Mittelstufen-Fußballturnier in Kirchweidach.
INN INN EI EI – Dieses Jahr feierten die Mittel- und Oberstufe ihre Faschingsparty in der Turnhalle. Es gab wieder eine fantastische Bühnenshow mit Gesang, Tanz und Akrobatik. Auch für die Verpflegung war gesorgt. Neben Schaumkusswettessen, Limbo und Kostümwettbewerb wurde einfach ausgelassen gefeiert, viel gelacht und getanzt…
Parallel zur Bundestagswahl wurde auch in der Oberstufe der Pestalozzischule gewählt. Wie schon bei der Landtagswahl und Europawahl haben die Schülerinnen und Schüler an der Juniorwahl teilgenommen und sich mit dem demokratischen Prozess der Wahl beschäftigt.
Ein jährlicher Termin für die SMV ist das Treffen mit den Schülersprechern der Antoniushaus Schule in Marktl. In unserem SMV-Raum tauschten wir uns über laufende Projekte aus und vereinbarten einen Termin für unser Fußballspiel.
Die Abschlussschülerinnen und -schüler haben im Rahmen des Geschichtsunterrichtes die KZ-Gedenkstätte in Dachau und das Außenlager in Mühldorf besucht. Die organisierten Führungen gaben einen Einblick in die schrecklichen Verbrechen der Nazis.