Kategorien
Aktuelles Burghausen Diagnose- und Förderklasse (DFK) Elternbeirat Lehrplan Plus (Grundschule) Mittelstufe Möhrenbach Oberstufe Schülermitverantwortung (SMV) Schulinternes Curriculum (Rahmenlehrplan) Schulvorbereitende Einrichtung (SVE) Sebastiansplatz

Drei Häuser – ein Herz

Fröhliches und buntes Maifest an der Pestalozzischule

Bei herrlichem Frühlingswetter konnte Schulleiterin Silke Göhl am Samstag viele Gäste beim diesjährigen Schulfest des Sonderpädagogischen Förderzentrums begrüßen.

Zur Eröffnung wurde das neue Pestalozzilied „Drei Häuser – ein Herz“ gesungen. Dieses Lied drückt nicht nur die Verbundenheit der drei Standorte des Förderzentrums aus, sondern zeigt bereits zu Beginn den guten Zusammenhalt in der Schulfamilie.

Schwungvoll ging es mit Liedern und Tanzeinlagen weiter, ausgewählt aus aktuellen Projekten und darauf abgestimmt, die Begabungen der Kinder zu zeigen. Alle Anwesenden freuten sich über ein buntes Programm und das tolle Zusammenwirken.

Einen großen Dank richtete die Schulleiterin hier in besonderer Weise auch an den Elternbeirat. Mit großem Einsatz und Liebe zum Detail wurden die Gäste umsorgt. An dekorierten Tischen konnten leckere Speisen und Getränke verzehrt werden. So wurden von den Eltern Kuchen gebacken, aber auch von vielen umliegenden Firmen die Brotzeit und die Getränke günstig zur Verfügung gestellt. Hier hatte der Elternbeirat bereits im Vorfeld des Festes engagiert die Werbetrommel für das Förderzentrum gerührt.

Während die erwachsenen Besucher sich stärken und entspannen konnten, ging es für die Kinder und Jugendlichen im Programm weiter mit abwechslungsreichen Spielstationen, die das Können der kleinen und großen Akteure herausforderten. Im gesamten Schulhof hatten die Lehrkräfte Spielstationen aufgebaut, die möglichst alle absolviert werden sollten. Denn wer hier erfolgreich war, bekam nicht nur eine kleine Belohnung, sondern an einem Schultag hausaufgabenfrei. So wurden die Stationen gerne absolviert und die gefüllten Stempelkarten stolz präsentiert.

Gerne nahmen die Gäste die Wartezeit in Kauf, um sich einen Cocktail bei der OGTS zu kaufen. Marktstände der Schülerübungsfirmen und der Abschlussklasse, an denen die Produkte aus den Arbeitseinheiten verkauft wurden, ein Verkaufsstand für Schul-T-Shirts sowie Kinderschminken rundeten das vielfältige Angebot ab. Zur musikalischen Unterhaltung der Gäste hatte sich zudem eine kleine Gruppe von Musikern des Kurfürst-Maximilian-Gymnasiums aus Burghausen eingefunden.

Ein besonderes Highlight des Festes war die Vorführung des Siegerfilms beim Europäischen Wettbewerb unter dem Motto „Europa? Aber sicher!“. Die SMV hatte sich zum Projekt Frieden viele Gedanken gemacht und diese in Bildern festgehalten. Daraus entstand mit Unterstützung des Vertrauenslehrers Hannes Stierl der Film, der mit dem Bundespreis prämiert wurde.

So zeigte sich Schulleiterin Silke Göhl sehr stolz auf ihre gesamte Schulfamilie. Sie bedankte sich für den großen Einsatz der Lehrkräfte und aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, den Einsatz und die Unterstützung durch den Elternbeirat. Besonders freute sie sich über die fröhliche und ausgelassene Stimmung auf dem Fest, das wieder einmal mehr zeigte, dass das Pestalozzi-Herz für die Kinder sowie die Schülerinnen und Schüler schlägt.