Das Tulpenexperiment im Fach HSU der Klasse 3a zeigt, wie Pflanzen Wasser und Farbstoffe aufnehmen. Bei diesem Experiment werden weiße Tulpen verwendet. Das Ziel ist es zu beobachten, wie der Stängel Wasser und Farbstoffe aufsaugt und wie sich dies auf die Blüte auswirkt.
Ablauf des Experiments:
- Vorbereitung: Weiße Tulpen werden in Wasser gestellt, dem Farbstoff (z. B. Lebensmittelfarbe) zugesetzt wurde.
- Beobachtung: Der Stängel saugt das Wasser mit dem Farbstoff auf und transportiert es bis in die Blüte.
- Ergebnis: Nach einiger Zeit verändert sich die Farbe der Blüte, die ursprünglich weiß war. Je nachdem, welche Farbe der Farbstoff hatte, färbt sich die Blüte in dieser Farbe.




Das Experiment hat viel Spaß gemacht und war sehr spannend zu beobachten!