Die ehemalige Schülerin Melanie Neumaier (Abschluss 2021) und die ehemaligen Schüler Julian Klaus mit Kumpel Thomas Auerswald (Abschluss 2020) haben im Rahmen der Berufsorientierung den Schüler:innen der Klassen 7 & 8 ihre Ausbildungsberufe dargeboten.
Am 06.05. fand nach der „Corona-Pause“ die Bildungsmesse wieder in Mühldorf statt. Die Klassen 7 und 8 waren live mit dabei. An knapp 150 verschiedenen Ständen stellten sich unterschiedlichste Unternehmenund Bildungsträger aus der Region vor.
Die 7. und 8. Klassen haben im Rahmen des BLO-Unterrichts auf eine ganz neue Art verschiedene Berufe kennengelernt. An drei Stationen beschäftigten sich die Schüler*innen mit unterschiedlichen Ausbildungsberufen und den dafür notwendigen Schlüsselqualifikationen. Frau Baier sorgte mit der Medienbox „Mein Erster Tag“ für eine besondere BLO-Stunde. Die dabei eingesetzten VR-Brillen waren das absolute Highlight.
Aufgrund der besonderen Situation und der Hygienevorschriften konnten die Abschlussklassen des Jahrgangs 2019/20 ihren Abschluss leider nicht wie gewohnt feiern: Kein Tanzabschlussball, keine Abschlussfahrt nach Italien, keine große Feier mit Familie und Freunden. Wir sagen auf WIEDERSEHEN … weiterlesen →
Soziales Engagement zeigten die Dyneon-Azubis zusammen mit der Jugend- und Ausbildungsvertretung (JAV) auch in diesem Jahr wieder: Sie unterstützen die schulvorbereitende Einrichtung der Pestalozzischule Neuötting (SVE) dort, wo helfende Hände viel bewegen können: Instrumente reinigen, aufräumen und beim Pflanzen eines Apfelbaumes.
Die Dyneon-Azubis und JAV-Vertreter pflanzten im Garten der Pestalozzischule Neuötting einen Apfelbaum.
Frau Anna-Maria Besold, Schulleitern der Pestalozzischule Neuötting, bedankt sich herzlich für das Engagement, mit dem die Dyneon-Azubis das Projekt durchgeführt haben: „Die Jugendlichen waren mit Freude und Eifer bei der Sache. Soziales Engagement und ehrenamtliche Arbeit wird in unserer Gesellschaft dringend benötigt, aber immer weniger Menschen möchten Verpflichtungen und Verantwortung übernehmen, die sich nicht finanziell lohnt. Sie geben Jugendlichen die Möglichkeit, die Erfahrung zu machen, dass soziales Engagement sich lohnt und Freunde bereiten kann. An unserer Schule konnten durch die Auszubildenden Arbeiten erledigt werden, die im Alltag oft untergehen. Für unsere Schülerinnen und Schüler sind ihre Auszubildenden Vorbilder und ‚Helden des Alltags‘ geworden.“
Schulvorbereitung durch individuelle Förderung
Die SVE ist eine schulvorbereitende Einrichtung, welche Kindern mit besonderem Förderbedarf in den Bereichen Wahrnehmung, Sprache, Motorik, emotional-soziale Entwicklung sowie Aufmerksamkeits- und Konzentrationsstörungen hilft, den Einstieg in das Schulsystem zu meistern. Von Pädagogen, Erziehern und Sonderschullehrern in Kleingruppen betreut, stehen individuelle Förderung und Aufbau von sozialer und kognitiver Kompetenz im Vordergrund.
Mit freundlicher Genehmigung der 3M Advanced Materials Division, vertreten durch Ausbildungsleitung Frau Susanne Fraunhofer. Der Originalartikel erschien zuerst im Azubi-Blog „Chemie-Park Infos“.
Am Donnerstag, 07.02.2019, sind die beiden 9ten Klassen mit dem Bus nach Mettenheim, in die Außenstelle des Don Bosco Jugendwerks Waldwinkel, gefahren, um sich die sogenannte „berufsvorbereitende Bildungsmaßnahme“ anzuschauen.